Unsere Webseiten können durch Sie grundsätzlich anonym und kostenlos genutzt werden. Zu statistischen Zwecken werden lediglich anonymisierte und zusammengefasste Daten über unsere Webseitenbesucher und deren Nutzungsverhalten erfasst. Über diese Daten ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.
Sofern Sie ein Kreditantrags- oder Kontaktformular ausfüllen, erfolgt die Preisgabe Ihrer persönlichen Daten auf freiwilliger Basis. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, weshalb wir uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, und hierbei speziell an die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-NEU), des Telemediengesetzes (TMG) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) halten. Eine Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit erforderlich, gemäß einer entsprechenden Einwilligung durch Sie.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Hegner & Möller GmbH, Bornholmer Str. 72, 10439 Berlin (siehe Impressum).
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuchs unseres Internetauftritts freiwillig mitteilen. Die Hegner & Möller GmbH erhebt lediglich die zur Leistungserbringung (z.B. Vermittlung von Ratenkrediten oder Baufinanzierungen, Finanzberatung, Vermittlung von Immobilien, etc.) erforderlichen personenbezogenen Daten. Mit dem Absenden Ihrer Daten bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung der von Ihnen eingegebenen personengebundenen Daten einverstanden sind.
Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Angebotserstellung an unsere Kooperationspartner (z.B. Banken und externe Finanzdienstleister) weitergeleitet werden dürfen.
Die von Ihnen freiwillig im Rahmen einer Kontaktaufnahme, eines Kreditantrags o.ä. abgegebenen personenbezogenen Daten werden für den zur Erfüllung unserer Dienstleistung erforderlichen Zeitraum gespeichert und verarbeitet. Darüber hinaus schränken wir die Speicherung Ihrer Daten gemäß der gesetzlichen Vorschriften ein.
Detailinformationen über Datenkategorien, -herkunft, etc. entnehmen Sie bitte dem Datenblatt „Informationspflicht“, welches Sie zusammen mit unseren AGB und der Schufa-Klausel am Ende unseres Antragsformulars durch Anklicken einer entsprechenden Checkbox akzeptieren.
Im Rahmen der Vermittlung von Darlehensverträgen fragen wir Darlehenskonditionen von unseren kooperierenden Banken und Finanzdienstleistern ab. Dazu holen diese auf Basis der von uns übermittelten Daten Auskünfte von Auskunfteien ein, errechnen einen eigenen Wahrscheinlichkeitswert für den Kreditausfall und ordnen davon ausgehend einen sog. „Score“ zu. Aufgrund der von uns übermittelten Daten kann die Bank bzw. der Finanzdienstleister Ihnen Finanzierungsvorschläge für das Kreditgesuch machen, das Sie auf unserer Webseite definiert haben.
Ich bin damit einverstanden, dass die Hegner & Möller GmbH meine im Rahmen der Kreditanfrage eingegebenen Daten an die jeweilige Bank bzw. den Finanzdienstleister übermittelt, um die möglichen Kreditkonditionen bei dieser Bank bzw. diesem Finanzdienstleister zu erfragen.
Ich willige ein, dass die jeweilige Bank bzw. der Finanzdienstleister zum Zwecke der Bonitätsprüfung von folgenden Auskunfteien dort über mich vorhandene Informationen einschließlich eventueller Negativmerkmale, u.a. zu meinem bisherigen Zahlungsverhalten und Auskunftei-Scores auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren und unter Verwendung von Anschriftendaten, bezieht:
Ich willige ein, dass die jeweilige Bank bzw. der Finanzdienstleister zu diesem Zweck meinen Namen, mein Geburtsdatum und meine Adresse an die Auskunfteien übermittelt und die dort gespeicherten Daten entgegen nimmt. Mir ist bekannt, dass eine solche Auskunft ggf. von den Auskunfteien gespeichert werden kann.
Negativmerkmale sind Merkmale, die üblicherweise einer Kreditvergabe entgegenstehen oder diese umfänglich einschränken (z.B. laufende Inkassoverfahren, Insolvenz, eidesstattliche Versicherung, überdurchschnittliches Forderungsausfallrisiko oder Vergleichbares).
Die Bonität wird von den Auskunfteien in Form von Wahrscheinlichkeitswerten (SCHUFA-Score, CEGScore, AIS-Score und Bürgel-Score), u.a. anhand von Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten sowie anhand von Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung Ihrer Anschriftendaten, ermittelt und dargestellt. SCHUFA-Score, CEGScore, AIS-Score und Bürgel-Score werden nachfolgend auch gemeinsam als „Auskunftei-Scores“ bezeichnet.
Ich willige darin ein, dass die jeweilige Bank bzw. der Finanzdienstleister die Auskunftei-Scores, die von mir angegebenen persönlichen Daten und Kreditverlaufsdaten über von der jeweiligen Bank bzw. Finanzdienstleister bereits vermittelte Darlehen unter Zugrundelegung eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahrens zur Berechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes zur Beurteilung des von mir ausgehenden Kreditausfallrisikos verarbeitet und nutzt und das Ergebnis der Berechnung einer bestimmten, bankspezifischen Scoreklasse zuordnet.
Sämtliche Einwilligungserklärungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Post an die Hegner & Möller GmbH, Bornholmer Str. 72, 10439 Berlin oder per E-Mail an datenschutz@hegner-moeller.de widerrufen.
Zur Sicherheit Ihrer Daten nutzen wir bei der Datenübermittlung eine der sichersten Verschlüsselungstechnologien. Die sogenannte SSL-Verschlüsselung mit 256 Bit schützt Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung an unsere Server vor Missbrauch. Die Datenübertragung erfolgt im abgesicherten https-Modus. Dieser Standard entspricht höchsten Anforderungen und wird beispielsweise auch von Banken eingesetzt. Der Einsatz von SSL wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlen. Weiterhin wird zu Ihrer Sicherheit die IP-Adresse Ihres Computers an uns übermittelt und gespeichert.
Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten ist es möglich, dass Mitarbeiter der Hegner & Möller GmbH oder ihrer Kooperationspartner telefonisch Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Daher erklären Sie sich mit der telefonischen Kontaktaufnahme zwecks Datenabgleich einverstanden.
Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Adressverlage, Vermarkter oder andere Unternehmen weitergegeben werden, die Ihre Daten lediglich zu werblichen Zwecken nutzen könnten.
Die Hegner & Möller GmbH erhebt und nutzt personenbezogene Daten lediglich in der Form und in dem Umfang, wie es für die Kreditprüfung und Vermittlungsdienstleistung notwendig ist. Da sich im Rahmen von Marktentwicklungen, neuer Kooperationen mit Kreditinstituten sowie neuer Kreditprogramme im Zeitverlauf neue Optionen für unsere Kunden ergeben können, behalten wir uns nach § 7 Abs. 3 UWG sowie Erwägungsgrund 47 und Art. 6 Abs. 1f) DSGVO vor, Ihnen mehrmals pro Jahr alternative Angebote oder ähnliche Produktempfehlungen zuzusenden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für Informationszusendungen per E-Mail, Telefon oder Post gespeichert und genutzt werden dürfen.
Dieser Einwilligung können Sie jederzeit per Brief oder E-Mail widersprechen (siehe unten „Widerrufsrecht“), ohne dass hierfür weitere Kosten als die jeweiligen Übermittlungskosten nach den Basistarifen anfallen.
Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Antragsformular des Werbepartners erfolgt durch den Webseitenverantwortlichen, die Kreditbearbeitung und Vermittlung in Kooperation durch die Hegner & Möller GmbH.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter dem entsprechenden Link der Partnerbanken.
Partnerbanken |
---|
1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH, Borsigallee 19, 60388 Frankfurt Zum Datenschutz |
ABK Allgemeine Beamten Bank AG, Invalidenstr. 28, 10115 Berlin Zum Datenschutz |
Advanzia Bank S.A., 9, Rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach, Luxembourg Zum Datenschutz |
auxmoney GmbH, Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf (kreditgebende Bank: Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH) Zum Datenschutz |
Berliner Sparkasse, Niederlassung der Landesbank Berlin AG, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin Zum Datenschutz |
BHW Bausparkasse AG, Lubahnstraße 2, 31789 Hameln Zum Datenschutz |
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, D-80336 München Zum Datenschutz |
CB Bank GmbH, Gabelsbergerstr. 32, 94315 Straubing Zum Datenschutz |
Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main Zum Datenschutz |
Degussa Bank AG, Theodor-HeussAllee 74, 60486 Frankfurt am Main Zum Datenschutz |
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Taubenstraße 7- 9, 10117 Berlin Zum Datenschutz |
Deutsche Handelsbank AG, Elsenheimerstraße 41, 80687 München Zum Datenschutz |
DSL Bank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank
AG, Friedrich-Ebert-Allee 114-126, 53113 Bonn Zum Datenschutz |
Erfurter Bank eG, MeisterEckehart-Str. 3, 99084 Erfurt Zum Datenschutz |
Europace AG, Klosterstraße 71, 10179 Berlin Zum Datenschutz |
Funding Circle Deutschland GmbH, Bergmannstraße 72, 10961 Berlin Zum Datenschutz |
Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Bramfelder Chaussee 101, 22177 Hamburg Zum Datenschutz |
ING-DiBa AG, Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main Zum Datenschutz |
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover, Kattenbrookstrift 33, 30539 Hannover Zum Datenschutz |
netbank ist eine Marke der Augsburger Aktienbank AG, Halderstraße 21, 86150 Augsburg Zum Datenschutz |
Nordax Bank AB (publ), Gävlegatan 22, 10435 Stockholm, Schweden Zum Datenschutz |
OYAK ANKER Bank, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt Zum Datenschutz |
Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank
AG, Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126, 53113 Bonn Zum Datenschutz |
Westend Bank AG (ehemals Privatbank Berlin von 1929 AG), Platanenallee 11, 14050 Berlin Zum Datenschutz |
ProCheck24, Landshuter Allee 8, 80637 München Zum Datenschutz |
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG, Luitpoldstr. 20, 93047 Regensburg Zum Datenschutz |
Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach Zum Datenschutz |
Sberbank Europe AG, Zweigniederlassung Deutschland (auch als
Sberbank Direct bezeichnet), Gerbermühlstr. 9, 60594 Frankfurt am Main Zum Datenschutz |
SIGMA KREDITBANK AG, Landstrasse 156, 9495 Triesen, Liechtenstein Zum Datenschutz |
SKG BANK, Niederlassung der Deutsche, Kreditbank Aktiengesellschaft
(DKB AG), Viktoriastraße 2, 66111 Saarbrücken Zum Datenschutz |
Sparda-Bank Berlin eG, Storkower Str. 101 A, 10407 Berlin Zum Datenschutz |
Sparkasse Barnim, Anstalt des öffentlichen Rechts, Michaelisstraße 1, 16225 Eberswalde Zum Datenschutz |
Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH, Am Ockenheimer Graben 52, 55411 Bingen am Rhein Zum Datenschutz |
TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf Zum Datenschutz |
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der Hegner & Möller GmbH wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Hegner & Möller GmbH zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Indem Sie auf oben aufgeführten Link klicken, können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Seite 7 Version 1.2 Stand: 05.02.2019 Nähere Informationen zu den Google Analytics Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine GoogleAnzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie in Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für PostView-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer Seite 8 Version 1.2 Stand: 05.02.2019 gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdwordsKunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IPAdresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://services.google.com/sitestats/de.html. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter https://www.networkadvertising.org/ besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Neben Adwords Conversion nutzen wir die Anwendung Google Remarketing. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem wir Sie erneut ansprechen möchten. Durch diese Anwendung können Ihnen nach Besuch unserer Website bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut Seite 9 Version 1.2 Stand: 05.02.2019 eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand von E-Mails zu Werbezwecken Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Tracking-Pixel, d.h. Ein-Pixel-Bilddateien, die eine Messung der E-Mail-Öffnung ermöglichen, sowie Tracking-Links mit entsprechenden Parametern, die den Klick auf eine E-Mail sowie ggf. einen Produktantrag auf der nachgelagerten Webseite aufzeichnen. Für die Auswertungen verknüpfen wir Ihr Nutzungsverhalten mit Ihrer E-Mail-Adresse und/oder einer individuellen ID. Die so gewonnenen Daten helfen uns, anhand von Nutzerprofilen unsere Angebote besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Dabei achten wir jedoch stets darauf, dass keine individuellen, persönlichen Auswertungen für Direkt-Marketingzwecke zum Einsatz kommen, sondern lediglich kumulierte Daten genutzt werden, um unser Angebot insgesamt zu verbessern. Die Nutzerverhaltensdaten, sogenannte Behavioral Tracking Daten, werden nicht an unser Kunden-Management-System zurückgeführt. Sie können diesem Tracking jederzeit per Brief oder E-Mail widersprechen (siehe unten „Widerrufsrecht“).
Sie haben als Nutzer selbstverständlich jederzeit das Recht, die Einwilligung der Datenverarbeitung und Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass hierfür weitere Kosten als die jeweiligen Übermittlungskosten nach den Basistarifen anfallen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung der Datenverarbeitung und Datenverwendung für alle Daten, einzelne Daten, Weitergabe der Daten an Kooperationspartner oder die Übersendung von Informationen per E-Mail, Telefon oder Post zu widerrufen. Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, senden Sie eine E-Mail an datenschutz@hegner-moeller.de oder schriftlich an:
Hegner & Möller GmbH
Datenschutz
Bornholmer Str. 72
10439 Berlin
datenschutz@hegner-moeller.de
www.hegner-moeller.de
Um den Prozess zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen, uns in Ihrer Mitteilung die Möglichkeit zu geben, dass wir Sie eindeutig identifizieren können, indem Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum und einen Bezug zu einem Vorgang, einem Angebot und/oder Abschluss nennen könnten.
Ihnen steht das Recht zu, sich jederzeit über Ihre personenbezogenen Daten, die in unserem Unternehmen über Sie gespeichert sind, zu informieren, sie ändern zu lassen, sperren und / oder löschen zu lassen, sofern es gesetzlich zulässig ist. Ihren Wunsch senden Sie bitte an datenschutz@hegner-moeller.de oder schriftlich an:
Hegner & Möller GmbH
Datenschutz
Bornholmer Str. 72
10439 Berlin
datenschutz@hegner-moeller.de
www.hegner-moeller.de
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Sollten Sie Interesse an weiteren Details unserer Datenschutzgrundsätze haben, so zögern Sie nicht, unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren:
Angelo Schimala und Tobias Schäfer
Schimala EDV-Service
Motzener Straße 12-14
12277 Berlin
Tel.: 030.200054-0
Fax: 030.200054-29
Mail: DSB@it-city.biz
Web: http://www.it-city.biz
Die Hegner & Möller GmbH arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, die ihrerseits Webseiten und Internet-Dienste anbieten, welche zum Beispiel über Verweise und Links von unseren Webseiten zugänglich sind. Bei Verlinkung auf fremde Webseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Hegner & Möller GmbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Hegner & Möller GmbH von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Hegner & Möller GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Hegner & Möller GmbH keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Webseiten, auf die die Hegner & Möller GmbH beispielsweise per Hyperlink verweist, haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder eigene Datenschutzrichtlinien. Die Hegner & Möller GmbH übernimmt daher keine Verantwortung und Haftung für diese mit unseren Angeboten nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien.